Lenny Anklin ist im dritten Ausbildungsjahr zum Fachmann Bewegung- und Gesundheitsförderung. Drei Jahre lang war er Teil des Teams von PhysioFit Schönberg und der Klinik Schönberg – ab November 2025 ist er im PhysioFit Schönberg in Gwatt als Fitnesstrainer anzutreffen. Im Interview erzählt er, was ihn geprägt hat, was ihn motiviert – und worauf er sich freut.
Lenny, wie blickst du auf deine Ausbildungszeit zurück?
Sehr positiv. Ich habe den für mich richtigen Beruf und den idealen Ausbildungsort gewählt – es macht mir wirklich Spass. Die Kombination aus medizinischem Umfeld in der Klinik Schönberg und Training im PhysioFit Schönberg war besonders spannend. Ich konnte viel lernen und wurde dabei immer gut begleitet. Schon beim Schnuppern habe ich gemerkt: Das passt für mich.
Wie hast du den Wechsel zwischen PhysioFit Schönberg und Klinik Schönberg erlebt?
Der Wechsel war für mich eine echte Bereicherung. Ich konnte Gelerntes aus der Klinik Schönberg direkt im Training anwenden – und umgekehrt. Gerade im Umgang mit Diagnosen oder bei anatomischen Fragen habe ich viel mitgenommen. Diese Verbindung von Theorie und Praxis ist etwas, das ich hier sehr geschätzt habe.
Was hat dir besonders Freude gemacht – und was war eine Herausforderung?
Am meisten Freude macht mir das Training mit den Kund:innen. Zu sehen, wie sie Fortschritte machen, motiviert mich total. Wenn ein Patient in der Klinik Schönberg sagt: «Jetzt kann ich mein Bein wieder heben!», bleibt das einfach hängen.
Die Gruppenkurse waren anfangs herausfordernd – vor allem das Arbeiten mit Musik. Aber ich wurde super begleitet, bekam viel Rückmeldung und habe schnell Sicherheit gewonnen. Inzwischen leite ich die Kurse richtig gern.
Was hat dir geholfen, dich gut ins Team einzuleben?
Ich wurde von Anfang an sehr gut aufgenommen. Cindy, meine Berufsbildnerin im PhysioFit Schönberg, hat mich sorgfältig eingeführt und mir früh Aufgaben zugetraut, die ich selbständig umsetzen konnte. Das hat mir gezeigt, dass man mir hier vertraut – und genau das hat mir Sicherheit gegeben. Ich konnte jederzeit Fragen stellen, auch ausserhalb der wöchentlichen Lernbetreuung. Das hat mir nicht nur im Alltag geholfen, sondern auch den Schulstoff greifbarer gemacht. Ich habe mich jederzeit unterstützt gefühlt – das macht viel aus.
Wie hast du die Klinik Schönberg als Ausbildungsbetrieb erlebt?
Sehr positiv. Ich hatte nie das Gefühl, «nur» Lernender zu sein. Man wird ernst genommen, kann sich einbringen und wird fachlich wie menschlich gut begleitet. Auch untereinander ist der Austauschoffen und respektvoll. Der Zusammenhalt im Team ist stark – und man merkt: Hier hat die Ausbildung Lernender einen hohen Stellenwert – nicht nebenbei, sondern als festen Teil des Teams. Ich komme einfach gern zur Arbeit.
Bald startest du am neuen PhysioFit Schönberg Standort in Gwatt. Wie fühlt sich der Wechsel für dich an?
Ich freue mich extrem! Die Zeit in Gunten war toll, aber jetzt ist der richtige Moment für etwas Neues. In Gwatt starte ich als Trainer in einem frischen Umfeld, mit neuen Kund:innen – und durch die Nähe zum Deltapark Vitalresort kommen sicher auch spannende Impulse. Besonders schön ist, dass wir als motiviertes Team gemeinsam neu starten. Das gibt ein gutes Gefühl. Ich bin richtig motiviert für den Neustart.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.